CHEMISCHER LICHTSCHNITT ODER CHEMISCHE LICHTGRAVUR

Der chemische Lichtschnitt ist ein technologisch fortgeschrittenes Herstellungsverfahren, das auf der kontrollierten Abtragung des Metalls mittels chemischer Lösungen basiert.
Dieses Verfahren ist von beträchtlichem Vorteil bei der Herstellung von Details, die eine sehr komplexe Geometrie, komplexe Abmessungen und einen Stärkenbereich auf allen Metallen haben, der zwischen 0,05 und 2,00 mm liegt.
Die günstigen Kosten für die Herstellung der für die Bearbeitung notwendigen Werkzeuge ermöglichen uns, diese Technologie sowohl für die Erstellung von Prototyp-Bearbeitungen oder Bearbeiten in kleinen Stückzahlen, als auch für höhere Stückzahlen einzusetzen.
Das ermöglicht uns auch, Änderungen in kurzer Zeit auszuführen.
Diese Technologie ist auf allen Warensektoren anwendbar, wo die Verwendung von Metalldetails notwendig ist, und sie ersetzt auf vorteilhafte Weise die Schneidearbeiten.

Es ist eine Technologie, die in den verschiedensten Branchen sehr verbreitet angewandt wird:
- Komponenten für Brillen
- Teile für Mikromechanik und Elektronik
- Teile für Brennstoffzellen
- Modellbau
- Schmuckherstellung
       
   
Unser technisches Büro steht Ihnen komplett zur Verfügung für die Ausarbeitung Ihres Projekts anhand der Erstellung von CAD-Dateien in der Planungsphase, sowie für eventuelle Änderungen, um die zu bauenden Details funktioneller zu gestalten.

Aluminium und seine Legierungen – Messing – Bronze – Spezialbronzen – Neusilber – Monel – gewöhnliche /Spezial- und Edelstahle

Informationen für die korrekte Anwendung der Materialien können Sie von unserem technischen Kundendienst erhalten.

Zeichnungen
Für die Vorbereitung der Anlagen für die Lichtgravur braucht man ein Muster oder eine Zeichnung in folgenden Graphikformaten: dwg, dxf (AutoCAD oder andere Softwareprogramme, die diese Formate benutzen, cdr [Coreldraw], tiff, bmp, tga, eps und andere).
       
  


Copyright © 2011 Lasertech. All Rights Reserved.